Inhaltsverzeichnis
Microsoft Windows wichtige Befehle
Befehle zur Behebung von Störungen und Bugs siehe Microsoft Windows häufige Fehler und Bugs
KMS Aktivierung
Windows-Aktivierung über einen KMS-Server:
slmgr /skms <HOSTNAME> # KMS Server setzen slmgr /ato # Windows aktivieren slmgr /dlv # Status prüfen
Systemwartung
System File Checker
Mit dem System File Checker (SFC) können beschädigte Systemdateien erkannt und automatisch repariert werden.
Falls die Reparatur fehlschlägt, sollte der Komponentenspeicher repariert werden und dann der SFC erneut ausgeführt werden.
sfc /scannow
WinSxS-Ordner bereinigen
Beim Installieren von Updates verbleibt eine Kopie der alten Komponenten im WinSxS-Ordner erhalten.
Dieser Ordner darf keinesfalls manuell gelöscht oder modifiziert werden!
Bereits installierte Updates können danach nicht mehr deinstalliert werden.
Dieser Ordner ist Bestandteil des Windows Side-by-Side Assembly.
dism /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Komponentenspeicher Analyse und Reparatur
Analyse
Informationen zum Komponentenspeicher anzeigen:
dism /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore
Fehleranalyse
Überprüfen des Komponentenspeichers auf Beschädigungen:
dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Reparatur
Reparieren des Komponentenspeichers:
dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
WLAN Passwort auslesen
Liste der WLAN-Profile ausgeben: netsh wlan show profile
Profildetails ausgeben: netsh wlan show profile “NETWORK NAME” key=clear
Das Passwort findet sich unter „Schlüsselinhalt“.
Windows Update
Update Installation mit der PowerShell
Folgendes PowerShell Script anpassen (lokaler Computername und Administrator-Konto) und ausführen.
Am Ende wird true
ausgegeben, falls ein Neustart erforderlich ist.
windows-update.ps1
$u = Start-WUScan -SearchCriteria "Type='Software' AND IsInstalled=0" $cs = New-CimSession -ComputerName <COMPUTERNAME> -Credential <ADMINUSER> Install-WUUpdates -Updates $u -CimSession $cs -DownloadOnly $True Install-WUUpdates -Updates $u -CimSession $cs Get-WUIsPendingReboot
Windows 10 Featureupdates unterbinden
Um die automatische Installation von Featureupdates zu unterbinden müssen 2 Registry-Einträge erstellt werden. Danach muss der Rechner neu gestartet werden.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
Typ | Name | Wert |
---|---|---|
DWORD Wert (32-bit) | TargetReleaseVersion | 1 |
Zeichenfolge | TargetReleaseVersionInfo | 21H2 |
Anstatt 21H2
muss die entsprechend gewünschte Release-Version eingetragen werden.
cpl, msc und andere Befehle
appwiz.cpl | Systemsteuerung > Programme und Features |
bthprops.cpl | Einstellungen > Geräte > Bluetooth |
calc | Windows Rechner |
certlm.msc | Zertifikate – Lokaler Computer |
certmgr.msc | Zertifikate – Aktueller Benutzer |
charmap | Zeichentabelle |
cleanmgr | Datenträgerbereinigung |
cmd | Eingabeaufforderung |
colorcpl | Windows Farbverwaltung |
compmgmt.msc compmgmtlauncher | Computerverwaltung |
control | Systemsteuerung |
control admintools | Systemsteuerung > Verwaltung |
control appwiz.cpl,,1 | Systemsteuerung > Programme > Programme beziehen (Programm vom Netzwerk installieren) |
control appwiz.cpl,,2 | Systemsteuerung > Programme und Features > Windows-Features aktivieren oder deaktivieren |
control appwiz.cpl,,3 computerdefaults | Systemsteuerung > Standardprogramme > Programmzugriff und Computerstandards festlegen |
control color | Farbe und -darstellung |
control desktop | Systemsteuerung > Anpassung |
control folders | Systemsteuerung > Explorer-Optionen |
control fonts | Systemsteuerung > Schriftarten |
control keyboard | Systemsteuerung > Tastatur |
control keymgr.dll | Anmeldeinformationsverwaltung |
control mouse main.cpl | Systemsteuerung > Maus |
control /name Microsoft.FileHistory | Systemsteuerung > Dateiversionsverlauf |
control /name Microsoft.Language | Systemsteuerung > Sprache |
control /name Microsoft.LocationSettings | Einstellungen > Datenschutz > Position |
control /name Microsoft.Taskbar | Eigenschaften von Taskleiste und Startmenü |
control /name Microsoft.WindowsDefender | Windows Defender |
control /name Microsoft.WindowsUpdate | Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update |
control netconnections ncpa.cpl | Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern (Netzwerkverbindungen) |
control powercfg.cpl powercfg.cpl | Systemsteuerung > Energieoptionen |
control powercfg.cpl,,1 | Systemsteuerung > Energieoptionen > Energiesparplaneinstellungen ändern > Erweiterte Einstellungen ändern |
control printers | Systemsteuerung > Geräte und Drucker |
control schedtasks taskschd.msc | Aufgabenplanung |
control sticpl.cpl | Scanner und Kameras |
control userpasswords | Systemsteuerung > Benutzerkonten |
control userpasswords2 netplwiz | Benutzerkonten |
credwiz | Gespeicherte Benutzernamen und Kennwörter sichern/wiederherstellen |
dcomcnfg comexp.msc | Komponentendienste |
desk.cpl | Systemsteuerung > Anzeige > Auflösung anpassen (Bildschirmauflösung) |
dfrgui | Laufwerke optimieren (ex. Defragmentierung) |
dialer | Wählhilfe |
diskmgmt.msc | Datenträgerverwaltung |
dxdiag | DirectX-Diagnoseprogramm |
eudcedit | Editor für benutzerdefinierte Zeichen |
eventvwr | Ereignisanzeige |
explorer | Windows Explorer |
firewall.cpl | Windows-Firewall |
fonts | öffnet den Systemordner Windows\Fonts |
fsmgmt.msc | Freigegebene Ordner |
hdwwiz.cpl devmgmt.msc | Geräte-Manager |
iexpress | IExpress Wizard |
inetcpl.cpl | Systemsteuerung > Internetoptionen |
intl.cpl | Systemsteuerung > Region |
joy.cpl | Gamecontroller |
lpksetup | Anzeigesprache installieren/deinstallieren |
lusrmgr.msc | lokale Benutzer und Gruppen |
magnify | startet Bildschirmlupe |
mblctr | Windows-Mobilitätscenter (nur auf Laptops verfügbar) |
mdsched | Windows-Speicherdiagnose |
migwiz | Öffnet den Ordner Windows/System32/migwiz |
mmc | Microsoft Management-Konsole |
mmsys.cpl | Systemsteuerung > Sound |
mobsync | Systemsteuerung > Synchronisierungscenter |
mrt | Microsoft Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software |
msconfig | Systemkonfiguration |
msinfo32 | Systeminformationen |
mspaint pbrush | Microsoft Paint |
mstsc | Remotedesktopverbindung |
notepad | Windows Editor (Notepad) |
osk | Bildschirmtastatur |
perfmon perfmon.msc | Leistungsüberwachung |
regedit | Registrierungseditor |
rstrui | Systemwiederherstellung |
services.msc | Dienste |
shrpubw | Assistent zum Erstellen von Ordnerfreigaben |
sigverif | Dateisignaturverifizierung |
slui | Windows Produkt Key ändern |
sndvol | Lautstärkemixer |
sysdm.cpl | Systemsteuerung > System > Erweiterte Systemeinstellungen (Systemeigenschaften) |
SystemPropertiesAdvanced | Systemeigenschaften, Reiter Erweitert |
SystemPropertiesComputerName | Systemeigenschaften, Reiter Computername |
SystemPropertiesDataExecutionPrevention | Systemeigenschaften, Reiter Erweitert: Leistung > Einstellungen > Leistungsoptionen, Reiter Datenausführungsverhinderung |
SystemPropertiesHardware | Systemeigenschaften, Reiter Hardware |
SystemPropertiesPerformance | Systemeigenschaften, Reiter Erweitert: Leistung > Einstellungen > Leistungsoptionen, Reiter Visuelle Effekte |
SystemPropertiesProtection | Systemeigenschaften, Reiter Computerschutz |
SystemPropertiesRemote | Systemeigenschaften, Reiter Remote |
TabletPC.cpl | Stift- und Fingereingabe (falls verfügbar) |
taskmgr | Windows Task-Manager |
telephon.cpl | Telefon und Modem |
telnet | Microsoft Telnet (dieses „Feature“ muss in Windows 10 erst aktiviert werden → control appwiz.cpl,,2 |
timedate.cpl | Systemsteuerung > Datum und Uhrzeit |
utilman control access.cpl | Center für erleichterte Bedienung |
verifier | Treiberüberprüfungs-Manager |
wab | öffnet den Ordner Kontakte des angemeldeten Benutzers |
wabmig | In Windows-Kontakte importieren |
wf.msc | Windows-Firewall mit erweiterter Sicherheit |
wiaacmgr | startet Windows Scan (falls Scanner installiert) |
winver | Info Windows Version |
wmimgmt.msc | WMI-Kontrolle |
wmplayer dvdplay | Windows Media Player |
write | Windows WordPad |
wscui.cpl | Systemsteuerung > Sicherheit und Wartung (ex. Wartungscenter) |