Inhaltsverzeichnis
Microsoft Windows wichtige Befehle
Befehle zur Behebung von Störungen und Bugs siehe Microsoft Windows häufige Fehler und Bugs
KMS Aktivierung
Windows-Aktivierung über einen KMS-Server:
slmgr /skms <HOSTNAME> # KMS Server setzen slmgr /ato # Windows aktivieren slmgr /dlv # Status prüfen
Systemwartung
System File Checker
Mit dem System File Checker (SFC) können beschädigte Systemdateien erkannt und automatisch repariert werden.
Falls die Reparatur fehlschlägt, sollte der Komponentenspeicher repariert werden und dann der SFC erneut ausgeführt werden.
sfc /scannow
WinSxS-Ordner bereinigen
Beim Installieren von Updates verbleibt eine Kopie der alten Komponenten im WinSxS-Ordner erhalten.
Dieser Ordner darf keinesfalls manuell gelöscht oder modifiziert werden!
Bereits installierte Updates können danach nicht mehr deinstalliert werden.
Dieser Ordner ist Bestandteil des Windows Side-by-Side Assembly.
dism /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Komponentenspeicher Analyse und Reparatur
Analyse
Informationen zum Komponentenspeicher anzeigen:
dism /Online /Cleanup-Image /AnalyzeComponentStore
Fehleranalyse
Überprüfen des Komponentenspeichers auf Beschädigungen:
dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Reparatur
Reparieren des Komponentenspeichers:
dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
WLAN Passwort auslesen
Liste der WLAN-Profile ausgeben: netsh wlan show profile
Profildetails ausgeben: netsh wlan show profile “NETWORK NAME” key=clear
Das Passwort findet sich unter „Schlüsselinhalt“.
Windows Update
Update Installation mit der PowerShell
Folgendes PowerShell Script anpassen (lokaler Computername und Administrator-Konto) und ausführen.
Am Ende wird true
ausgegeben, falls ein Neustart erforderlich ist.
windows-update.ps1
$u = Start-WUScan -SearchCriteria "Type='Software' AND IsInstalled=0" $cs = New-CimSession -ComputerName <COMPUTERNAME> -Credential <ADMINUSER> Install-WUUpdates -Updates $u -CimSession $cs -DownloadOnly $True Install-WUUpdates -Updates $u -CimSession $cs Get-WUIsPendingReboot
Windows 10 Featureupdates unterbinden
Um die automatische Installation von Featureupdates zu unterbinden müssen 2 Registry-Einträge erstellt werden.
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate
Typ | Name | Wert |
---|---|---|
DWORD Wert (32-bit) | TargetReleaseVersion | 1 |
Zeichenfolge | TargetReleaseVersionInfo | 21H2 |
Anstatt 21H2
muss die entsprechend gewünschte Release-Version eingetragen werden.