Inhaltsverzeichnis
Microsoft Windows häufige Fehler und Bugs
Windows 11 Setup
Installation auf unzureichender Hardware
Wenn Windows 11 auf einem System mit unzureichender Hardware installiert werden soll, lässt sich diese normalerweise nicht starten. Es sind Änderungen in der Registry der Windows Installationsumgebung erforderlich um die Installation zu ermöglichen.
- Zu Anfang des Installationsvorganges
Shift + F10
drücken. - Mit dem Befehl
regedit
den Registry-Editor starten. - Zum Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\Setup
navigieren. - Einen neuen Schlüssel namens
LabConfig
erstellen. - Hat das System kein TPM (Trusted Platform Module) Version 2.0, ein DWORD namens
BypassTPMCheck
erstellen und den Wert1
zuweisen. - Unterstützt das System kein Secure Boot, ein DWORD namens
BypassSecureBootCheck
erstellen und den Wert1
setzen. - Hat das System weniger als 4 GB RAM, ein DWORD namens
BypassRAMCheck
erstellen und den Wert1
setzen. - Hat das System weniger als 64 GB SSD, zwei DWORDs namens
BypassStorageCheck
undBypassDiskCheck
erstellen und beide auf den Wert1
setzen. - Hat die CPU des Systems weniger als 2 Kerne oder eine Taktfrequenz von unter 1 GHz, ein DWORD namens
BypassCPUCheck
erstellen und den Wert1
setzen.
Einrichtung ohne Microsoft Account
Microsoft möchte bei der Ersteinrichtung von Windows 11 die Verwendung eines Microsoft Accounts erzwingen. Dies ist insbesondere in Unternehmen unerwünscht, da der PC später zur Active Directory Domain hinzugefügt werden soll.
Um dieses Verhalten zu umgehen, ist folgendermaßen vorzugehen:
- WLAN bzw. LAN-Kabel nicht mit dem PC verbinden
- In der WLAN-Auswahl Shift+F10 drücken.
- Befehl: oobe\BypassNRO eintippen
- ein automatischer Neustart erfolgt
- In der WLAN Auswahl „Ich habe kein Internet“ auswählen
- „Mit eingeschränkter Einrichtung fortfahren“ auswählen
Windows Update
Windows Update Fehler 0x80070643 bei Installation von KB5034439
Fehlerursache: Die WinRE Partition zu ist klein.
Anleitung zum automatischen erweitern
Anleitung zum manuellen erweitern
Windown Search
Suchindexdatei zu groß
Wenn die Suchindexdatei der Windows Suche riesig groß wird, kann diese defragmentiert und somit ein bisschen verkleinert werden.
sc config wsearch start=disabled net stop wsearch EsentUtl.exe /d %AllUsersProfile%\Microsoft\Search\Data\Applications\Windows\Windows.edb sc config wsearch start=delayed-auto net start wsearch
Windown Recovery
WinRE Partition fehlt oder beschädigt
- Sicherstellen das WinRE deaktiviert ist:
reagentc.exe /disable
- Aus dem Windows ISO unter
\sources\install.esd
mit 7-Zip in der Datei[1].xml
die passende Windows-Version herausfinden. - Aus dem passenden Ordner unter
Windows\System32\Recovery
dieWinre.wim
undReAgent.xml
nachC:\Windows\System32\Recovery
kopieren. - WinRE aktivieren
reagentc.exe /enable
Windows Server
Fileserver Ressource Manager (FSRM)
Nach der Installation des FSRM kann es dazu kommen, das Windows Server die Erstellung neuer Regeln mit einer generischen, nichtssagenden Fehlermeldung nicht zulässt und auch das Event Log keine Rückschlüsse auf die Fehlerursache zulässt.
Mit folgenden Befehlen lässt sich dieser Bug beheben:
cd %windir%\system32\wbem mofcomp srm.mof net stop srmsvc net start srmsvc
Hyper-V vSwitch
Ab Windows Server 2022 verweigert Hyper-V die Verwendung eines vSwitch zusammen mit einem LBFO-Team (NIC Teaming). Es sollen nun vSwitches mit Embedded Teaming (SET) verwendet werden. Allerdings führt die Erstellung eines solchen SET in der PowerShell (SETs werden in der GUI nicht unterstützt) im Regelfall zu einem Bluescreen.
Um weiterhin vSwitches mit NIC-Teaming zu verwenden, muss der vSwitch in der PowerShell erstellt werden:
New-VMSwitch -Name <SWITCH_NAME> -NetAdapterName "<TEAM_NAME>" -AllowNetLbfoTeams $true